Tiny House kaufen Schweiz – warum Loft D Ihre erste Wahl ist
Viele suchen nach einer „Stöckli-Lösung“:
Sie haben ein schönes, grosses Haus mit Garten – doch es ist mit den Jahren einfach zu gross geworden.
Der Gedanke liegt nahe:
Das Haupthaus an die Kinder weitergeben und selbst in ein kompaktes, hochwertiges Zuhause im eigenen Garten ziehen.
So bleibt die Familie zusammen – und gleichzeitig entsteht ein neuer, leichter Lebensabschnitt.
Das Loft D bietet dafür die perfekte Lösung:
Gesundes, komfortables Wohnen auf 37 m², mit allem, was man braucht – modern, hell und wohngesund gebaut.
Ein Ort zum Wohlfühlen, Nahsein und Loslassen – mitten im eigenen Garten.
Bei ecoModulHaus wissen wir: Viele träumen vom Tiny House in der Schweiz – doch der Weg dahin ist oft mit Unsicherheit gepflastert. Wir haben Loft D so entwickelt, dass er die häufigsten Hindernisse schon im Vorfeld eliminiert – und Sie positiv überrascht.

Tiny House bauen in der Schweiz

Tiny House bauen in der Schweiz
-
Bau- und Bewilligungsunsicherheit? Wir liefern alle nötigen statischen Nachweise, unterstützte Baueingabeunterlagen, und haben zahlreiche genehmigte Projekte – auch in schwierigen Kantonen.
-
Kostenfallen? Sie bekommen eine klare Kostenaufstellung: Haus, Fundament, Anschlüsse. Keine bösen Überraschungen.
-
Komfort trotz kleiner Fläche? Durch clevere Raumplanung, grosse Fenster und gute Dämmung erleben Sie Wohnqualität statt “Tiny-Enge”.
-
Energieeffizient? Die Konstruktion entspricht anspruchsvollen energetischen Standards – weniger Heizbedarf, sauberer Wohnkomfort.
-
Flexibler Ausbau? Innenmodule sind variabel – von Home-Office bis Bibliothek – Sie entscheiden.
-
Lieferung & Montage gesichert? Wir arbeiten mit regionalen Partnern und machen komplette Logistikplanung.
-
Garantien & Absicherung? Wir geben Gewährleistung auf Struktur & Dichtigkeit; ergänzend mit Versicherungskonzept.
-
Wertstabilität? Tiny Houses gewinnen zunehmend als Nischenimmobilien – es ist eine echte Investition, keine Spielerei.
-
Anschlüsse? Wir koordinieren Wasser, Strom, Abwasser – und unterstützen die Planung mit regionalen Installateuren.
Mit der Variante Loft D erhalten Sie eine komfortable Wohnunterkunft, bestehend aus zwei Modulen. Standardmässig wird das Loft D mit Flachdach ausgerüstet. Optional können auch andere Dachformen wie Sattel-, Pult- oder Walmdach gewählt werden.
Die Bilder beziehen sich auf ein Loft DL (LxB: 10.5 x 6.5 m / ca. 55 m² Wohnfläche) mit Satteldach.
Je nach Modullänge ist beim Loft D eine Wohnfläche von 25-60 m² möglich. Die Einrichtung lässt sich individuell gestalten. Bei der Variante mit Satteldach steht ein grosszügiger Estrich oder weiterer ausbaubarer Wohnraum zur Verfügung.

Informationen zu einem Loft D mit Flachdach
Informationen zur Raumaufteilung und technische Daten zu diesem Modul:
Raumaufteilung
Wohnfläche Loft D ca. 37.0 m2
- Wohnraum / Küche / Korridor ca. 24.0 m2
- Schlafzimmer ca. 8.3 m2
- Bad mit Dusche, WC und Lavabo und optional Waschturm 4.7 m2
- Technikraum (Warmwasserboiler, Stauraum, Technik) ca. 1.8 m2
Technische Daten
| Aussenmasse in cm | ca. L 780 x B 650 x H 315 |
| Gewicht | ca. 12 t |
| Standard Wandaufbau | 12 cm Holz100 Massivholzwand – Fichte, leimfrei, mit Buchendübeln verbunden + 16 cm Dämmung mit Zellulose + 6 cm Holzfaserplatte + 3 cm Hinterlüftungsebene + 2 cm Aussenfassade Thermofichte (andere Fassaden auf Wunsch) |
| Türe | Massivholz, leimfrei |
| Fenster | 3-fach Isolierverglasung zum Öffnen und/oder Kippen |
| Bodenbelag | Eiche massiv |
| Flachdach | aus witterungsbeständiger Folie |
| optional |
|
Impressionen des Moduls Loft D
Lassen Sie sich von unseren Fotos inspirieren.
Unsere ecoModulHäuser werden zu praktisch 100% aus Holz gefertigt und sind dabei besonders nachhaltig. Die Wohnmodule erfüllen die eidgenössischen Vorgaben für Neubauten in der Schweiz.
Das Aufstellen dieser Wohnmodule am Standort verursacht keinerlei Flurschaden. Die Wohnmodule werden auf rückbaubaren Schraubfundamenten gesetzt.
Es bedarf keiner Aushubarbeiten und Fundamente, einzig eine Erschliessung für Wasser und Kanalisation muss gewährleistet werden.







