Das Loft D – vielseitig leben im Doppel
Das Loft D ist eine Wohnlösung mit zwei zusammengefassten Modulen. Im Zuge der „Tiny House“ Bewegung bietet es eine angenehme Raumgrösse für Personen, welche Wert auf nachhaltiges Bauen, gesunde Atmosphäre und hohe Qualität legen.
Mit diesem ecoModulHaus erhalten Sie eine Wohnunterkunft, welche auf ca. 37 m2 keine Wünsche offen lässt. Dieses Modul entspricht einer 2 1/2 Zi. Tiny House Wohnung. Die Aufteilung des Innenraumes kann weitgehend flexibel gehalten werden z.B. als offener Wohn- und Schlafraum.
3D-Ansicht & Aufsicht des Lofts D
Bitte klicken Sie auf ein Bild um die Ansicht zu vergrössern.
Loft D
Informationen zum Loft D
Informationen zur Raumaufteilung und technische Daten zu diesem Modul:
Raumaufteilung
Wohnfläche Loft D ca. 37.0 m2
- Wohnraum / Küche / Korridor ca. 24.0 m2
- Schlafzimmer ca. 8.3 m2
- Bad mit Dusche, WC und Lavabo und optional Waschturm 4.7 m2
- Technikraum (Warmwasserboiler, Stauraum, Technik) ca. 1.8 m2
Technische Daten
Aussenmasse in cm | ca. L 780 x B 650 x H 315 (gedämmt nach MuKEn) |
Gewicht | ca. 12 t |
Wandaufbau | 12 cm Holz100 Wand – Fichte, leimfreie Massivholzwände mit Buchendübeln verbunden + ca. 20 – 25 cm mit Dämmung (Holzfaser, Zellulose oder Seegras) + 3.0 cm Hinterlüftungsebene + 2.0 cm Aussenfassade Thermofichte, gehackt und gebürstet |
Türe | Massivholz, leimfrei |
Fenster | Fenster 2-fach Isolierverglasung (optional 3-fach) zum Öffnen und/oder Kippen Bullaugenfenster als feste Glasfront (optional verspiegelt) |
Bodenbelag | Eiche massiv |
Flachdach | aus witterungsbeständiger Folie optional Pultdach |
optional |
|
Impressionen des Moduls Loft D
Lassen Sie sich von unseren Fotos inspirieren.
Unsere eco-ModulHäuser werden zu praktisch 100% aus Holz gefertigt und sind dabei besonders nachhaltig. Die Wohnmodule erfüllen die eidgenössischen Vorgaben für Neubauten in der Schweiz.
Das Aufstellen dieser Wohnmodule am Standort verursacht keinerlei Flurschaden. Die Wohnmodule werden auf rückbaubaren Schraubfundamenten gesetzt.
Es bedarf keiner Aushubarbeiten und Fundamente, einzig eine Erschliessung für Wasser und Kanalisation muss gewährleistet werden.