Ihr individuelles ecoModulHaus aus Holz100
Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Das Streben nach Wachstum und permanente Reizüberflutung unserer Gesellschaft hinterlässt bei vielen Menschen eine starke Sehnsucht nach dem, was wirklich wichtig ist. Daher ist die Redewendung „Weniger ist mehr!“ unsere Maxime bei der Konzeption von durchdachten Wohnraumlösungen aus hochwertigem Holz.
Wer ein Tiny House in der Schweiz kaufen möchte, sucht nicht einfach vier Wände, sondern ein Zuhause, das Werte lebt: Natürlichkeit, Ruhe und Verbundenheit mit der Umwelt.
Ein ecoModulHaus aus Holz100 (Mondholz) ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist eine bewusste Entscheidung – für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit.
Warum ecoModulHaus die erste Wahl für Ihr Tiny House in der Schweiz ist
✅ Entspricht allen Schweizer Bau- und Energiegesetzen – es kann in allen Gemeinden gestellt werden
✅ Nachhaltig & baubiologisch geprüft
✅ Hervorragende Dämmwerte – ideal auch für alpine Regionen
✅ Hitzeschutz im Sommer – Massive Wände schützen vor Hitze
✅ Mobil & rückbaubar – Freiheit statt Bindung
✅ Komfortabel & elegant – modernes Design, natürliche Materialien
✅ Individuell planbar – echte Massarbeit für Ihr Tiny House von 20-120 m2
✅ Gesund wohnen – kein Leim, kein Metall, keine Chemie
✅ Langlebig & wertstabil – ein Haus für Generationen
„Aber Tiny Houses sind doch nur ein Trend?“ – Nicht, wenn sie so gebaut sind. Ein ecoModulHaus ist eine dauerhafte Wohnlösung mit hoher Wertbeständigkeit – ein echtes Zuhause, kein Experiment.


Bauweise Thoma Holz100 – die pure Kraft der Natur
Holz100 ist das Herz jedes ecoModulHauses – ein massives, leimfreies Vollholzsystem, das seine Bewohner mit der natürlichen Energie der Bäume umgibt.
Die massive Wandkonstruktion besteht zu 100 % aus naturreinem, mondgeschlagenem Nadelholz.
Statt Leim, Metall oder Chemie kommen Holzdübel-Verbindungen zum Einsatz – eine rein mechanische, stabile und langlebige Bauweise.
Vorteile auf einen Blick:
-
🌿 100 % Natur, 0 % Schadstoffe
-
💨 Atmendes Raumklima – frei von Ausgasungen
-
🔇 Hervorragende Schalldämmung & Wärmespeicherung
-
🧘♀️ Wohngesund & strahlungsreduzierend
-
♻️ Vollständig rückbaubar und wiederverwertbar
-
Wussten Sie, dass Holz100 Häuser von Natur aus antibakteriell wirken und dadurch weniger Schimmelbildung zeigen als Beton- oder Gipsbauten?
Erwin Thoma, der Erfinder dieses Systems, sagt: „Holz, richtig verarbeitet, bietet gleichzeitig Gesundheit, Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit.“
Diese Philosophie ist das Fundament unseres Handelns – Tag für Tag.
Modularer Aufbau – Ihr Tiny House, so individuell wie Sie
Ein Haus, das sich Ihnen anpasst – nicht umgekehrt.
Mit dem modularen System von ecoModulHaus gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Vorstellungen.
Wählen Sie aus unterschiedlichen Modulgrössen (25 – 60 m²), Grundrissen, Dachformen und Ausstattungsvarianten. Unser flexibles System ermöglicht es, Ihr Tiny House in der Schweiz weitgehend nach Ihren Wünschen zu realisieren – vom gemütlichen Loft bis zum modernen Familienhaus.
-
Modular erweiterbar – wächst mit Ihren Lebensplänen
-
Flexible Raumaufteilung und ästhetische Holzarchitektur
-
Hochwertige Materialien für ein wohngesundes Raumklima
-
Energieeffizient, langlebig und transportabel

Nachhaltigkeit – gebaut für Generationen, nicht für den Müll
In der Bauwirtschaft werden immer noch Materialien eingesetzt, die nach wenigen Jahrzehnten zu Sondermüll werden.
Unser Ansatz: Null Abfall. 100 % Natur.
Die Basis unserer ecoModulHäuser ist eine abfallfreie Kreislaufwirtschaft, inspiriert von der Natur selbst.
Unser Leitsatz nach Charles Darwin lautet:
„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.“
Deshalb verarbeiten wir ausschliesslich leimfreies Thoma Holz100 (Mondholz) sowie Fichte, Kiefer, Eiche und Esche aus regionaler Produktion (Region Amberg, Deutschland).
Das Ergebnis:
-
Ein atmendes Haus, das die Luftqualität verbessert
-
CO₂-neutraler Bau durch nachhaltige Forstwirtschaft
-
Minimale graue Energie bei Produktion und Transport
-
Komplett recycelbare Materialien (Kreislaufwirtschaft)
Fundament ohne Beton – Natur bleibt Natur
Wir empfehlen konsequent den Einsatz von Schraubfundamenten statt Beton.
So bleibt der Boden intakt, ohne Aushub oder Flurschaden – das Grundstück kann später vollständig renaturiert werden.
-
Keine Betonreste, keine Armierungen
-
Rückbaubar – ideal für flexible Wohnsituationen
-
Stabilität geprüft für alle Bodentypen
-
Umweltfreundlich & sofort belastbar
-
„Aber hält das?“ – Ja, Schraubfundamente tragen problemlos bis zu 15 Tonnen pro Modul. Und sie können bei Bedarf wiederverwendet werden.
Umzug mit dem ganzen Haus – Freiheit neu definiert
Einzigartig in der Schweiz: Ihr ecoModulHaus können Sie einfach mitnehmen, wenn sich Ihr Lebensort ändert.
Das modulare System erlaubt, das Haus professionell demontieren zu lassen und an einem neuen Standort wieder aufzubauen – ohne Materialverlust.
Dies macht das ecoModulHaus ideal für alle, die ein Grundstück in der Pacht oder Zwischennutzung haben möchten.



















